Informationen über Parkettholz
Holz ist ein Naturprodukt und immer individuell - unsere Abbildungen sind daher unverbindliche Beispiele. Beachten Sie auch, dass Holzböden u.a. durch Alterungsprozesse Ihre Farbe im Lauf der Jahre ändern.
Heimische und exotische Holzarten bieten wir Ihnen gerne mit Öko-Siegel
FSC-zertifiziert an.
Holzfeuchte Gemäß der DIN 52183, Bestimmung des Feuchtegehalts sowie der DIN 280, hat Parkett bei der Lieferung einen Feuchtegehalt von 8 ± 2% bezogen auf das Darrgewicht zu haben.
Der Feuchtegehalt des Holzes ändert sich nach der Verlegung mit der Auf-/ Abnahme der Feuchte aus dem Umfeld. Somit kann es bei trockner Luft zu natürlicher Fugenbildung kommen. Siehe auch die iformationen zum Thema
RaumklimaParkett gleich Parkett?
Parkett wird unterschieden: Die 4 gängigsten Varianten
Stabparkett
| Mosaikparkett/ Lamparkett
| Fertigparkett, 2-Schicht
| Fertigparkett,3-Schicht
|
Lieferform: roh, unbehandelt
| Lieferform: roh,
| Lieferform: unbehandelt, geölt, versiegelt
| Lieferform: versiegelt oder geölt
|
muss verklebt und geschliffen werden
| muss verklebt und geschliffen werden
| muss verklebt werden
| kann verklebt werden, üblich schwimmend verlegt
|
16 - 22 mm stark
| 8 bzw. 10 mm stark
| 10 - 13 mm stark
| 14 - 24 mm stark
|
ca. 50 x 650 mm
| 160x 23 mm bzw. ca 50 x 300 mm
| ca. 70 x 500 mm
| ca. 2200 x 140 mm
|

Der FSC ist eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation, die sich für eine umweltgerechte, sozialverträgliche und ökonomisch tragfähige Nutzung der Wälder unserer Erde einsetzt.
Die Organisation wird weltweit von Umweltorganisationen, Gewerkschaften, Interessensvertreter indigener Völker, sowie zahlreichen Unternehmen aus der Forst- und Holzwirtschaft unterstützt. Der FSC ist für jedermann offen, der ein Interesse an den Wäldern dieser Welt hat.

Parkett

Parkett